Am 12. eines Monats zeigen viele Bloggerinnen und Blogger 12 Fotos ihres Tagesablaufs.
Diese sammelt Frau Kännchen dann auf ihrem Blog.
Bei Instagram bin ich oft dabei, diesmal schaffen meine Bilder es auch mal auf den Blog.
Heute war mein freier Tag und er fing erstmal mit Ausschlafen an. Ich hatte extra keinen Wecker gestellt, weil ich Abends schon mit Kopfweh ins Bett gegangen bin (ich dachte die aufkeimenden Viren schlafe ich einfach weg). Nach dem Aufstehen um halb Zehn hätte es aber genauso gut erst halb Sieben sein können. Und es wurde den ganzen Vormittag nicht hell.
Gegen Dunkelheit und Sturm gab es ein paar Tassen Tee. Die Qual der Wahl. Mein Liebling ist und bleibt aber St. Petersburg!
Im Nähzimmer habe ich dann schnell noch ein Detailfoto von meinem Trenchcoat für die September Aktion von Bimble and Pimble auf Instagram gemacht #bpsewember.
Ich liebe es wenn Kleidung doppelt abgesteppt wird. Das mache ich oft. Und beim Trenchcoat (den ihr noch einmal hier bewundern könnt, wenn ihr mögt) habe ich 9 Knopflöcher mit der Hand gemacht. Die durften auch mit aufs Bild.
Dann habe ich schonmal Sachen gepackt für den Nähkurs in den ich alle zwei Wochen gehe.
Nach dem Mittagessen gabs es einen kleinen Nachtisch. Für die Nerven und so…
Und dann schnell die Hausschuhe (wir sagen ja Puschen, ihr auch? Oder ist das Norddeutsch?) gewechselt und losgedüst.
Ein „Hallo“ vom Nähkurs im Zuschneideraum und in Herbst-Lieblings-Strickjacke.
Das erste mal Klimamembrane geordert und zugeschnitten. Ich habe mich entschieden es mit dem Oberstoff zusammen zu verarbeiten (was ein Fehler war wie sich später herausstellte).
Zwischendurch einen Kaffee und Magnete bewundert. Ich habe nur keinen Platz in der Wohnung für ein Magnetboard… ärgerlich…
Der Trenner kommt ja öfter zum Einsatz als einem Lieb ist, aber so ist das halt… ich hätte die Membrane lieber mit dem Futter zusammen verarbeiten sollen, dann hätte ich nicht die glatte flutsche Seite auf dem Stoff gehabt… man, hat sich das alles immer verschoben… Gott sei Dank hatte jemand Mandarinen für alle mit. Eine kurze Pause wirkt beim Nähen ja oft Wunder.
Danach ging es kurz in den Supermarkt zum Einkaufen. Die Gemüseabteilung hat das schönste Bild geliefert, fürs Abendessen gab es, wie man auf dem letzten Bild unschwer erkennen kann, aber etwas anderes 😀
Jetzt werde ich noch versuchen das Internet leer zu lesen. Bei Bloglovin hat sich wieder einiges angesammelt. Aber es ist ja auch MeMadeMittwoch.
Habt einen schönen Abend!