Archiv für den Tag 23. November 2014

Weihnachtskleid Sew – Along 2014 #2

WKSA und weiter geht es mit Teil 2.

Die Hausaufgaben lauten:

22.11.2013 WKSA Teil 2:
Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt eigentlich, dass Nähen Spaß macht?

Ich habe mich nicht ablenken lassen bei all den anderen und mich für Butterick 5813 entschieden. Die Klotzen-nicht-kleckern Variante C.

B5813B5813Quelle

Ein Anlass-Kleid durch und durch (wann trag ich das nur wieder?!?), aber egal, es ist Weihnachten und ich will es haben, das reicht ja als Grund 😉

(Simplicity 1800 musste ich aber auch bestellen 😀 )

Vor ein paar Tagen kam das Schnittmuster dann auch per Post bei mir an. Bestellt habe ich es im Stoffladen vor Ort.

Butterick 5813

Im hauseigenen Stofflager habe ich dann sogar ein passendes Stöffchen gefunden.
Marineblau mit sandfarbenen Punkten. Hauptsächlich Viskose von Stoff und Stil. Ursprünglich für einen schickeren Jumpsuite gedacht. Aber der Sommer ist vorbei, da findet sich im nächsten Jahr bestimmt nochmal was anderes. Ich habe „nur“ 3,5 Meter und könnte gut noch ein Meterchen haben. In Sønderborg/DK war er aber ausverkauft und nun hoffe ich auf eine Freundin in Hamburg. Vielleicht habe ich ja Glück. Ansonsten muss es so gehen.

12
Das Oberteil wird auf jedenfall gefüttert. Dafür habe was blaues mit Baumwolle, Viskose und Polyester gekauft. Ob der Rock gefüttert wird oder ob es eher ein seperater Unterrock wird (vielleicht ein bisschen Petticoat…? Je mehr Petticoat um so schmaler die Taille, oder?!?), weiß ich noch nicht.

Bei anderen Me-Made-Damen habe ich schon gelesen, dass der Brustpunkt auf jedenfall verlegt werden muss und vielleicht brauche ich auch mehr Platz beim Brustumfang.
Ich habe ja das Glück alle zwei Wochen Mittwochs zum Nähkurs bei einer tollen Schneidermeisterin/Schnittdirektrice zu gehen. Bis dahin will ich den Schnitt abgenommen und schon einmal selber durchgemessen haben, um ihn dann mit ihr zusammen zu ändern. Evtl nähe ich dann ein Probeteil vom Oberteil, je nach dem wie viel Zeit bleibt und wie viel Lust da ist…

Bis nächsten Sonntag hoffe ich, dass ich alles zugeschnitten habe und vielleicht auch Zeit für die ersten Nähte gefunden habe.

Und was näht ihr so? Vielleicht sogar genau dieses Kleid?

 

Werbung