Archiv für den Monat Dezember 2014

Weihnachtskleid Sew – Along 2014 #6

Hallo und frohe Weihnachten!

Die letzten 6 Wochen sind schnell verflogen und ich habe es tatsächlich geschafft zwei Weihnachtskleider zu nähen und auszuführen. Nur das mit den schönen Fotos hat nicht so ganz geklappt. Also verzeiht die dunklen/überbelichteten/verwackelten Bilder….

Hier findet ihr meine anderen Beiträge dazu mit allen Informationen:
Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4/5

Das „Anlasskleid“ wurde gestern zum ersten Weihnachtsfeiertag bei den Schwiegereltern ausgeführt!

Aus Butterick B5813 wurde dieses kleidsame Stück:

Butterick B5813

Zum Schluss habe ich noch einige Änderungen vorgenommen. Die Ärmel habe ich noch einmal rausgetrennt, die Futterärmel ganz entsorgt und die Schulter etwas verschmälert. Ich hatte ja keinen Fitzelchen Stoff mehr übrig, deshalb alles ganz vorsichtig getrennt und wieder eingenäht. Geht einigermaßen. Eigentlich ist es immer noch ein bisschen zu breit. Das Oberteil ist im ganzen etwas zu breit. In der hinteren Mitte habe ich auch noch ein paar cm rausgenommen. Da ich keinen zum Abstecken hatte, musste es so gehen. Es könnte eigentlich noch enger sitzen, aber ich hatte angst, mich nicht mehr ordentlich bewegen zu können.

Leider „kippt“ das Oberteil immer nach hinten. Vorne rutscht alles hoch, die Schulternaht nach hinten und der Stoff sammelt sich dann hinten am Rücken. Woran das wohl liegt?!? Denn wenn ich alles zurecht zuppel, sitzt die Taillennaht genau richtig… Das Vorderteil hatte ich ja extra verlängert!

Butterick B5813

Ansonsten gilt meine neue Liebe dem Tellerrock… Man könnte sich ja den ganzen Tag drehen… (mit Alkohol zusammen nicht so gut, ich sag nur Drehwurm!).

Butterick B5813

Ohne dem „Gerät“ säße alles nur halb so schön. Die Viskose fällt eher schwer und ich würde das Kleid aus diesem Stoff nicht ohne Petticoat tragen, das sieht nach nassem Sack aus!

Butterick B5813

Man fühlt sich dadurch gleich ganz anders. Man braucht auch ungewohnt mehr Platz. Ein- und Aussteigen aus dem Auto bedarf ein paar Minuten mehr und auch im Bad ist es etwas ungewohnt. Aber schön! Ich bin ein neuer Fan und plane schon den nächsten Rock 🙂

Der Rock wurde vom Liebsten mit Zollstock und Kreide abgerundet. Und auch wenn er seine Sache gut gemacht hat, gibt es von ihm nächste Woche einen Rockabrunder zum Geburtstag… Vielleicht etwas Eigennützig von ihm… 😉 Ich freue mich trotzdem!

 

Das zweite Kleid wurde schon ein bisschen auf Instagram gezeigt.

IMG_20141225_190708

Schnittmuster und Stoff habe ich hier schon einmal näher beschrieben.

Ich liebe es sehr. Es ist festlich und trotzdem gemütlich, was auch am Stoff liegt. Und der Schnitt ist super!!! Den Rest vom zweiten Kleid zeige ich dann nächsten Mittwoch…..

 

Jetzt reihe ich mich (wahrscheinlich als letztes) bei den anderen Damen ein und am Sonntag, wenn mal nix anliegt (wie ich mich freue), werde ich alle anderen bewundern gehen.

Habt bis dahin noch schöne Weihnachtstage und kommt gut ins neue Jahr!

Werbung

Weihnachtskleid Sew-Along 2014 #4 & #5

Wenn ich Zeit zum Nähen finde, bleibt keine Zeit zum bloggen.
Jetzt habe ich vorhin den Liebsten zur Arbeit gefahren, um das Auto heute zu haben. Selbiges ist ausgesaugt und gewaschen und das Einkaufszentrum hat immer noch nicht auf :)) bleibt also Zeit für einen kleinen Bericht vorm großen Finale. (Geschrieben vom Smartphone, also verzeiht bitte Tippfehler).

Die Aufgaben der letzten zwei Wochen lauteten:
7.12.2014 WKSA Teil 4: Uah, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin stolz wie Bolle! / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder? / Ich hab ein Hängerchen und brauche Motivation! 14.12.2014 WKSA Teil 5: Oah, jetzt aber schnell! / Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider

Motivation hatte ich durch den Sew-Along. Dadurch habe ich öfter Abends mal zwei Stunden genäht. Irgenwann wurde ich übermütig und schnitt noch ein zweites Kleid zu…
Ich brauche doch noch etwas bequemes für den heiligen Abend. Das Anlasskleid wird zum ersten Weihnachtstag bei der Schwiegerfamilie ausgeführt.
Weil ich ihn so super fand nach meinem ersten Inspirationspost habe ich gleich Simplicity 1800 bestellt.

image

Und es ist fertig… ich schreibe demnächst nochmal ausführlicher darüber. Nach einigen Änderungen passt es jetzt super!!

image

Das Anlasskleid gefällt mir auch immer besser.
Theoretisch fehlen Reißverschluss und Saum. Praktisch werde ich wohl die Ärmel noch einmal raustrennen, denn die Schultern sind zu breit. Das Oberteil sitzt im ganzen etwas locker. Ich habe aber Angst, dass ich mich nicht mehr bewegen könnte, wenn ich es enger mache. Na, mal sehen.

image

image

Der Petticoat ist auch angekommen und hat von mir noch einen Unterrock spendiert bekommen. Gürtel wäre auch schon da. Jetzt muss ich mich nur noch an meinen ersten nahtverdeckten Reißverschluss machen…. aaaahhhhh..
Und Ihr so?