Schlagwort-Archive: Burda

Me Made Mittwoch #1

Meinen ersten Memademittwoch beginne ich mit meinem liebsten Stück! Meinem Trenchcoat.

Trenchcoat

Trenchcoat

Genäht habe ich ihn in 2012. Es hat ungefähr ein dreiviertel Jahr gedauert. Das lag natürlich an mir und nicht am Schnitmuster oder so 😉
Ich habe ihn in drei Wochenend-Workshops im hiesigen Stoffladen mit Unterstützung genäht. Es waren ca 30-40 Stunden Arbeit und meistens hatte ich keine Lust mehr, wenn ich nach so einem Wochenende wieder Zuhause war. Da habe ich dann lieber andere Sachen genäht. So ist er dann im Herbst 2012 fertig geworden. Und ich liebe ihn.

Das Schnittmuster war ein Standard-Trenchcoat von Burda 7347.Es hat eeeewig gedaurt die 25 Schnittteile (die meisten x2) auszuschneiden und zu versäubern.
Genäht habe ich ihn aus einer wunderschönen Gabardine mit Schurwolle in Petrol für 16€ der Meter, gefunden auf Dawanda. Für das Futter hab ich einen braunen Futterstoff genommen.
Geändert habe ich dann nicht viel. Er ist ein bisschen kürzer als angegeben genäht. Und nachdem ich zuerst die vordere Passe vergessen hatte und einen Ärmel (den ich in drei Anläufen schön eingenäht hatte) wieder herausgetrennt und mit der Passe wieder eingenäht hatte, fiel mir auf, dass ich die hintere Passe auch vergessen hatte. Die habe ich dann elegant weggelassen (ein bisschen schwund ist ja immer). Zwei seitliche Gürtelschlaufen habe ich noch extra angenäht, damit der Gürtel nicht im Dreck hängt, wenn die Jacke mal offen getragen wird. (Klick auf die Bilder macht größer)

Trenchcoat

Trenchcoat

Trenchcoat

Trenchcoat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Kanten wurden doppelt abgesteppt (ein Hoch auf den Schmalkantenfuß!) und ich habe gelernt Knopflöcher mit der Hand zu machen. Für diesen Mantel hat sich das gelohnt, ich bevorzuge aber dennoch die Knopflochautomatik!!

Trenchcoat

Trenchcoat

Trenchcoat

Trenchcoat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Schnittmuster finde ich echt gut! Ich weiß heute noch, wie sehr ich mich über die Passgenauigkeit im Kragen gefreut habe! Oberkragen, Unterkragen und Kragensteg passten so schön zusammen und an den Rest des Mantels und legten sich perfekt um Kurven und Rundungen, wie es sein sollte!
Nochmal werde ich den aber in den nächsten Jahren nicht nähen! Dafür gibt es einfach zu viele und tolle Schnittmuster für Jacken und Mäntel. Einmal reicht und ich hoffe ich kann diesen Trenchcoat noch lange lange tragen!!

Was ich natürlich wieder vergessen habe, ist ein Aufhänger! Jetzt wird der Mantel eben immer schön ordentlich auf einen Bügel gehängt. Ist eh besser, denn er wiegt schon ein bisschen mehr!

Trenchcoat

Trenchcoat

Dieser Text geht automatisch online und wenn ich heute Abend wieder Zuhause bin, werde ich stöbern gehen, was die anderen Damen genäht haben.

Werbung