Schlagwort-Archive: FürDenMann

Nähen für den Mann #2

Man kann es nennen wie man will… Jumpsuit, Onepiece, Overall, Einteiler… der Liebste liebt seinen 🙂

Normalerweise geht er damit nicht unbedingt vor die Tür (bei uns heißt er auch „Hausanzug“), aber in der Wohnung gibt es selten gutes Licht (und selten eine aufgeräumte Ecke…). Darum also ausnahmsweise am Strand. Das heißt die Bilder sind nicht sonderlich aktuell. Ich hab sie jetzt mal von der Festplatte geholt. Die kalte Jahreszeit beginnt ja jetzt, vielleicht braucht euer Mann auch so ein Teil.

Den Jumpsuit gab es letztes Jahr zu Weihnachten. Ich hatte ihn heimlich genäht. Zum Anpassen gab es Gott sei dank einen Zwillingsbruder mit fast gleicher Statur. Das hat mir ein bisschen die Angst vorm Überraschungsgeschenk genommen. Man braucht ja schon ziemlich viel Stoff. Wie ärgerlich, wenn er dann nicht gepasst hätte!

Das Schnittmuster ist von McCall’s. Ich habe es im örtlichen Fachhandel bestellt.

McCalls Jumpsuit

McCalls Jumpsuit

 

 

 

 

 

 

 

Es fällt eher „sackig“ aus, vor allem die Schulter sitzen üüüberhaupt nicht. Da das Hauptkriterium die Gemütlichkeit ist, durfte es so bleiben. Ärmel und Beine wurden verlängert und in der Breite und am Rücken habe ich nachträglich noch was weggenommen. Ansonsten kam er super an unterm Weihnachtsbaum. Danach hat der Liebste ungefähr 3-4 Monate darin gewohnt 😀
Jetzt wird er bestimmt bald wieder hervorgekramt!

JumpsuitJumpsuitJumpsuit Jumpsuit

Der Ringeljersey in der Kapuze und in den Taschen ist von Stoff und Stil, der Rest aus dem örtlichen Stoffladen.

Verlinkt be:

HerrMann bei Wollixundstoffix

Für Söhne und Kerle

Alles für den Mann

 

 

 

 

Werbung

Nähen für den Mann #1

Wie ja schon beim Start des Blogs geschrieben, wird hier auch für den Liebsten des Hauses genäht. Angefangen hat es mit einem Longsleeve.
Oberteile zu kaufen war immer recht mühsam, ist der Liebste doch eher groß (so an die 1,90m) und schlank bis sportlich. Wenn die passende Ärmel- und Rückenlänge gefunden war, war der Rest ein Sack und die Schultern saßen nie dort, wo sie eigentlich hingehörten.
Dann fand ich ein gratis Schnittmuster und einen günstigen Stoff, den der Liebste auch leiden mochte. Der Schnitt ist Shelby Kaava #301 Vuokatti Pullover von shelby.fi .

Da es ein Pullover zum Unterziehen ist (1. und 2. Bekleidungsschicht) fällt der Schnitt sehr eng und schmal aus. Da haben wir einiges geändert. Hauptsächlich ist es Größe L, die Länge ist von Größe XL. Den Ausschnitt haben wir größer gemacht, da eigentlich ein Rollkragen vorgesehen ist und es dann zu eng ist. Im Brust- und Schulterbereich haben wir auch etwas verändert, das sieht man vor allem, wenn man die Nahtlinien vom ersten und letzten Bild vergleicht.
(Entschuldigt den verblühten Herbst Hintergrund, aber nur hier auf dem Balkon gab es noch genug Licht).

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Longsleeve Vuokatti

Jedes Modell ist ein wenig verändert worden und noch keines Perfekt. Das Letzte hätte es werden können, allerdings war vom blauen Stoff nicht genug da, so dass die Ärmel ein bisschen im schrägen Fadenlauf zugeschnitten werden mussten. Und vorne guckt eine kleine grüne Ecke böse raus, obwohl ich doch sooooo doll beim Zuschneiden auf die Streifen geachtet hatte… nun ja. Der Liebste mag sie alle trotzdem.

Die nächste Änderung wird zu etwas mehr Platz unter den Armen führen und dann lassen wir es so. Für Jersey, Interlock und andere Strickstoffe passt der Schnitt dann super. Für Sweat ist er zu körpernah, da hab ich einen anderen Schnitt.

Mittlerweile geht es schneller ein Longsleeve zu nähen als in die Stadt zu fahren, Parkplatz zu finden, anzuprobieren, über Preise und Menschenmenge zu stöhnen und vielleicht einen zu kaufen 🙂
Vorrausgesetzt Stoff ist im Haus.
Stoffe einkaufen kann der Liebste mittlerweile aber auch ganz gut. Bei Stoff und Stil kennt er sich schon gut aus und kauft auch mal doppelt so viel ein wie ich 😀

Vor ein paar Tagen habe ich bei Thread Theory ein paar tolle Schnittmuster für Männer gefunden. Die sind erstmal auf mein Pinterest Board Sewing for Men gelandet. Jetzt müssen sie vom Liebsten noch abgesegnet werden und dann hoffe ich, dass sie auch Nähzeit irgendwo verkaufen…

Ich verlinke mich noch schnell bei Alles für den Mann und hoffe meinen Beitrag in knapp 2 Wochen bei Monikas HerrMann verlinken zu können.

Nachtrag: Eine tolle LinkListe habe ich noch hier bei FürSöhneUndKerle gefunden, da verlink ich mich doch auch noch gerne und stöber mal, was andere so genäht haben.