Schlagwort-Archive: Jolijou

Me Made Mittwoch #5

Zufällig habe ich gerade festgestellt, dass Mittwoch ist 🙂

Und zufällig haben wir hier oben im Norden 25°C! Im Schatten! Allerdings weht es auch ordentlich, darum habe ich einen Valeska Rock (nach einem Schnitt von Jolijou und Farbenmix) + Leggins aus dem Schrank gezogen und schnell ein paar Bilder geknipst!

Valeska Rock

Valeska Rock

Genäht ist er aus aus Jeans-Stoff. Eigentlich ein bisschen zu dick und steif für diesen Schnitt, aber ich mag ihn trotzdem gerne. Er wird demnächst noch nachträglich gefüttert, denn trotz der Schwere, krabbelt er ein bisschen die Beine hoch.

Dazu habe ich einen kleingemusterten BW-Stoff kombiniert. Den unteren Streifen habe ich weggelassen und dafür zwei unversäuberte Kreise aufgenäht. Oben ein Gummi eingezogen und alles in Kontrastfarbe doppelt abgesteppt.

Heute mal ohne Kopf, der sieht noch nicht so ansehnlich aus… 😉

Valeska Rock

Valeska Rock

Valeska Rock

Valeska Rock

 

 

 

 

 

 

 

 

Genießt die Sonne, ich schaue jetzt nochmal bei den anderen auf dem Memade-Blog vorbei!

Werbung

Me Made Mittwoch #3

Das vergangene Wochenende war gefüllt mit Sonnenschein und schönen Ausflügen.

Am Samstag ging es zum Ladenfest eines kleinen aber feinen Kajak-Geschäfts in Schleswig. Gleich hinterm Stadthafen liegt Kajak-und-Meer Seekajak Zentrum Schleswig. Nach lecker Grillwurst, Kaffe und Kuchen und Kajaks gucken 🙂 machten wir noch einen Spaziergang vom Dom ans Wasser und zurück.

Sonntag ging es nach Nordfriesland zum Hof Hilligenbohl aufs Narzissenfest. Davon berichte ich aber mal ein anderes Mal.

 

St. Petri Dom Schleswig

St. Petri Dom Schleswig

Im Dom

Im Dom

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlei in Schleswig

Am Samstag lies ich mich vom Liebsten aus (fast) allen Winkeln knipsen, denn ich hatte extra mein neues Shirt an. In der Altstadt gabs es lauter schöne Hintergründe 🙂

Das Shirt ist ein Probemodell. Als Grundlage diente mir „Shelly“ von Jolijou. Genommen habe ich Größe L und habe eine FBA gemacht. Die Brustabnäher sieht man leider glaube ich nicht. Dazu die Armkugel geändert (ich steht nicht so auf gekräuselt/Puffärmel…) und den Kragen weggelassen. Stoffe habe ich aus meinem Vorrat genommen. Der Schwarze müsste der Courtelle-Jersey von Stoff und Stil sein. Er fällt relativ schwer und ist für Kleider bestimmt besonders gut geeignet. Damit es nicht allzu langweilig wird, habe ich über den grauen Bündchen noch graue elastische Spitze verarbeitet, die ich im vorletzten Jahr auf einem Stoffmarkt gefunden hatte.

 

Sitzt alles...?!?

Sitzt alles…?!?

Shelly

Shelly

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich brauche einen passt-immer-Schnitt-egal-ob-basic-oder-ausgefallen, deswegen werde ich ihn mir noch weiter anpassen. Sehr ihr die gerafften Falten in der Mitte des Ausschnitts? Die sollen so, die mag ich. Aber die anderen rechts und links davon, die sich über die Brust zu den Achseln ziehen, mag ich nicht. Ich weiß nur gerade nicht wo ich was ändern muss. Ich hab mir schon Schnittkonstruktionsbücher bestellt, aber vielleicht weiß ja jemand Rat?!?

Shelly in Nah

Shelly in Nah

Shelly in Nah

Shelly in Nah

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Bündchen im Ausschnitt hatte ich beim ersten mal verkehrt angenäht, so dass die Naht Außen war… Grummel… ein Hoch auf den Trenner….!!

Ausschnitt

Ausschnitt

Ärmel

Ärmel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute ist der Tag voll mit Arbeiten, Haushalt, den Liebsten abholen und Kino. Dafür winkt ein langes Wochenende, mit viel Zeit zum Stöbern in all den anderen Werken der Me-Made-Mittwoch Teilnehmerinnen. Ich freu mich schon drauf!

Lasst es euch gut gehen!