Schlagwort-Archive: McCalls

Weihnachtskleid Sew – Along 2014 #1

Es ist soweit, der Startschuss für den Weihnachtskleid Sew-Along ist gefallen.

Die letzten Jahre habe ich immer mitgelesen und viel bewundert, in diesem Jahr bin ich dabei…juhuu!

WKSA 2014

Dodo und Juli sind die Gastgeber auf dem Memade-Blog und sammeln jeden Sonntag die Beiträge.

Hier einmal der Ablaufplan:

16.11.2014 WKSA Teil 1:
Ich bin 1a vorbereitet und habe schon alles zusammen gesucht / Weihnachten? Ist nicht noch Sommer? / Ich such nach Inspiration und guck mal, was die anderen machen / Schnitt da aber kein Stoff oder andersrum? / Kleine Rückblende: mein Weihnachtskleid 2013/2012/2011

22.11.2013 WKSA Teil 2:
Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt eigentlich, dass Nähen Spaß macht?

30.11.2014 WKSA Teil 3:
Ich bin in Stimmung, erste Nähte sind gemacht!  / Endlich hab ich angefangen / Probemodell sitzt, ich kann den richtigen Stoff zuschneiden / Ich bin ein Streber und nähe jetzt mein zweites Weihnachtskleid / Plätzchenessen ist doch irgendwie auch Nähen, oder?

7.12.2014 WKSA Teil 4:
Uah, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin stolz wie Bolle! / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder? / Ich hab ein Hängerchen und brauche Motivation!

14.12.2014 WKSA Teil 5:
Oah, jetzt aber schnell! / Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider

21.12.2013 WKSA Finale
*****Es ist so schön geworden!*****

Und schon geht es los mit Teil 1:

Ich bin noch nicht weiter vorbereitet… nach stundenlangem surfen und blättern in Zeitschriften gefallen mir 9 Schnittmuster (und ich habe noch nicht bei den anderen geguckt…!!)

(Klick macht alle Bilder groß)
Diese zwei habe ich Zuhause als Zeitschriftenvariante:

OttobreQuelle

Sim1754Quelle

Diese vier Simplicity-Schnitte gefallen mir auch sehr:

sim2444Quellesim1459Quellesim1800Quellesim2338Quelle

Von Butterick und McCall’s mag ich diese:

M6503QuelleB5813QuelleB5982Quelle

Knielang und 3/4-Ärmel stehen schon einmal fest.
Ein schöner Kragen wäre toll. Und einen Tellerrock wollte ich eigentlich schon lange einmal ausprobieren. Abnäher oder Wiener Nähte sind ein muss. Und ein Stoff mit etwas Elasthan wäre zur Weihnachtszeit ja auch nur von Vorteil 😉
Ich werde erst einmal im hiesigen Stoffladen schauen, welche Schnitte vorrätig sind, die genauen Größenangaben/Cup-Größen und Stoffverbrauch studieren und mich dann entscheiden. Hoffentlich…

Alle Schnitte habe ich nochmal auf mein neues WKSA-Pinterest-Board gepinnt.

Stoff habe ich in Kleidmengen (also mehr als 1,5 m) nicht vorrätig. Da wird wohl ein kleiner Ausflug nach DK zu Stoff und Stil fällig 😀

Jetzt schaue ich bei den anderen vorbei und hoffe, dass mir da gar gar nix gefällt………

Bis zum nächsten Sonntag!

Werbung

Nähen für den Mann #2

Man kann es nennen wie man will… Jumpsuit, Onepiece, Overall, Einteiler… der Liebste liebt seinen 🙂

Normalerweise geht er damit nicht unbedingt vor die Tür (bei uns heißt er auch „Hausanzug“), aber in der Wohnung gibt es selten gutes Licht (und selten eine aufgeräumte Ecke…). Darum also ausnahmsweise am Strand. Das heißt die Bilder sind nicht sonderlich aktuell. Ich hab sie jetzt mal von der Festplatte geholt. Die kalte Jahreszeit beginnt ja jetzt, vielleicht braucht euer Mann auch so ein Teil.

Den Jumpsuit gab es letztes Jahr zu Weihnachten. Ich hatte ihn heimlich genäht. Zum Anpassen gab es Gott sei dank einen Zwillingsbruder mit fast gleicher Statur. Das hat mir ein bisschen die Angst vorm Überraschungsgeschenk genommen. Man braucht ja schon ziemlich viel Stoff. Wie ärgerlich, wenn er dann nicht gepasst hätte!

Das Schnittmuster ist von McCall’s. Ich habe es im örtlichen Fachhandel bestellt.

McCalls Jumpsuit

McCalls Jumpsuit

 

 

 

 

 

 

 

Es fällt eher „sackig“ aus, vor allem die Schulter sitzen üüüberhaupt nicht. Da das Hauptkriterium die Gemütlichkeit ist, durfte es so bleiben. Ärmel und Beine wurden verlängert und in der Breite und am Rücken habe ich nachträglich noch was weggenommen. Ansonsten kam er super an unterm Weihnachtsbaum. Danach hat der Liebste ungefähr 3-4 Monate darin gewohnt 😀
Jetzt wird er bestimmt bald wieder hervorgekramt!

JumpsuitJumpsuitJumpsuit Jumpsuit

Der Ringeljersey in der Kapuze und in den Taschen ist von Stoff und Stil, der Rest aus dem örtlichen Stoffladen.

Verlinkt be:

HerrMann bei Wollixundstoffix

Für Söhne und Kerle

Alles für den Mann