Die Sommerpause des MeMadeMittwochs ist vorrüber, genauso wie die Sommerpause hier auf dem Blog. Die hat sogar etwas länger gedauert, aber das super Sommer Wetter haben mich eher nach draußen gelockt, als hinter die Nähmaschine. Dazu gab es einen kaputten Computerbildschirm (ersetzt) und eine kaputte DSLR (noch nicht ersetzt 😦 ).
Gott sei Dank gibt es eine Kompaktkamera im Haus und so sind der Liebste und ich neulich los und haben ein paar Bilder vom neuen Regenmantel gemacht. Denn der ist endlich fertig geworden. Und das hat der Liebste auch wirklich gut gemacht, darum gibt es gleich eine kleine Bilderflut 😀 (ein Klick macht alle Bilder groß).

Minoru Jacket Regenmantel
Über die verwendeten Materialien habe ich hier und hier schon einmal geschrieben.


Bisher hält das Material was es verspricht. Wind- und Wasserdicht und Atmungsaktiv. Auf jedenfall in den Situationen in denen ich die Jacke getestet habe (auf dem Rad, am Strand, beim Wolkenbruch…). Ich habe nicht alle Nähte abgedichtet, das war durch das verstürzte Futter auch gar nicht möglich. Bisher bin ich aber immer trocken geblieben.
Der große Kragen ist bei Wind super! Zuerst fand ich ihn ein bisschen weit, man kann dafür aber super ein Tuch oder später auch Schal drunter tragen.


An manchen Stellen ist es nicht so perfekt geworden, aber da kann ich mittlerweile drüber hinwegsehen. Beim Nähen bin ich echt immer ein bisschen perfektionistisch veranlagt. Bei der nächsten Regenjacke dann (haha)…Die Paspeln hätte schmaler eingenäht werden können (rutschiger flutsche Sch…ß) und obwohl ich sie verkleinert habe, ist die Kapuze immernoch riesig. Dafür habe ich aber extra Klett und Bindebänder eingeplant, damit ich beim Rad fahren trotzdem was sehen kann!

Unter den Armen hätte ich gut auf jeder Seite noch 1-1,5cm mehr haben können. Leider kann man bei dem Stoff nicht wieder trennen, da man jedes Einstichloch sieht. Nahtzugabe wäre dagewesen. Passt aber trotzdem.
Am aller besten gefallen mir die Taschen. Sie sind selbst entworfen und mit Hilfe meiner Nählehrerin umgesetzt. Man hatten wir einen Knoten im HIrn mit dieser aufgesetzten halben Paspeltasche. Nach einem Probemodell hat es aber dann geklappt. Und Nachts sollten mich alle Autofahrer auch gut sehen können 🙂

HIer ein paar Detailaufnahmen:

Den Schnitt finde ich super (Minoru Jacket von Sewaholic). Ich könnte ihn mir in etwas kürzer und ohne Kapuze gut nochmal als gefütterte Herbstjacke vorstellen. Dann aber wohl erst nächstes Jahr 😉
Damit spaziere ich rüber zum Memade-Blog und schaue was die anderen so den lieben langen Sommer getrieben haben.

Minoru Jacket